Datenschutzerklärung Qubit

Version vom 01.01.2025

1.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, insbesondere im Zusammenhang mit Bewerbungen und der Nutzung internationaler Cloud-Dienste.

2.
Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

QuBit Consulting & Solutions AG
Bösch 106
6331 Hünenberg
info@qubit.ch

3.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen. Zu den verarbeiteten Daten gehören unter anderem:

Name, Adresse, und Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
Angaben aus Lebensläufen, Zeugnissen oder Bewerbungsanschreiben
Weitere Informationen, die Sie uns im Bewerbungsprozess mitteilen
Die Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Bearbeitung Ihrer Bewerbung und der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verwendet.

4.
Verwendung von Cloud-Diensten Zur Verarbeitung und Speicherung von Bewerberdaten nutzen wir internationale Cloud-Dienste. Diese Anbieter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten im Rahmen der Cloud-Verarbeitung möglicherweise in Drittländer übermittelt werden, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) liegen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen, wie Standardvertragsklauseln oder ähnliche Instrumente, getroffen werden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

5.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Nutzung von Cloud-Diensten zur Effizienzsteigerung).

6.
Dauer der Speicherung Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein, werden Ihre Daten spätestens sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung (z. B. zur Aufnahme in einen Bewerberpool) zugestimmt.

7.
Ihre Rechte Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:


Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben angegebene Kontaktadresse.

8.
Sicherheit Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und verbessert.

9.
Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische
Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.

10.
Kontakt Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.